Massagetherapie

Klassische Massage

Die klassische Massage ist eine der bekanntesten und ältesten Methoden zur Behandlung und Vorbeugung von Verspannungen und Schmerzen im Bewegungsapparat. Sie besteht aus verschiedenen Techniken, wie Streichungen, Knetungen, Reibungen und Vibrationen, die dazu dienen, Muskelverspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern.

Die klassische Massage kann sowohl zur Linderung akuter Schmerzen als auch zur Entspannung und allgemeinen Gesundheitsförderung eingesetzt werden. Sie hat sich als besonders effektiv bei Beschwerden wie Rücken- und Nackenschmerzen, Kopfschmerzen und stressbedingten Verspannungen erwiesen.

Bindegewebsmassage

Die Bindegewebsmassage konzentriert sich auf die tieferen Schichten des Gewebes und nutzt spezielle Techniken, um Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu verbessern und den Stoffwechsel anzuregen. Durch die gezielte Behandlung von Spannungszuständen kann sie dazu beitragen, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Darüber hinaus kann die Bindegewebsmassage einen positiven Einfluss auf das vegetative Nervensystem haben, das unter anderem für die Regulierung von Stressantworten zuständig ist. Durch die Entspannung des Nervensystems kann die Massage dazu beitragen, Stress abzubauen und einen Zustand tiefer Entspannung zu fördern.

Colongewebsmassage

Die Colonmassage, auch als Kolonmassage bekannt, ist eine spezielle Form der Massage, die sich auf die Behandlung des Dickdarms (Colon) konzentriert. Sie ist eine effektive Methode zur Linderung von Verdauungsproblemen und zur Verbesserung der allgemeinen Darmgesundheit.

Diese Massageform ist besonders hilfreich bei chronischen Verdauungsproblemen wie Verstopfung, Blähungen und Reizdarmsyndrom. Die Technik verwendet sanfte, rhythmische Bewegungen, die dazu dienen, den Darm zu stimulieren und so die Verdauung und Ausscheidung zu verbessern.

Die Colonmassage kann auch dazu beitragen, Spannungen im Bauchraum zu lösen und den Blutfluss zu den Verdauungsorganen zu verbessern, was wiederum die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden fördert

Periostgewebsmassage

Die Periostmassage ist eine spezielle Massageform, die sich auf das Periost – eine dünne Schicht von Bindegewebe, die die Knochen umgibt – konzentriert. Diese Technik wird hauptsächlich zur Behandlung von Schmerzen und Beschwerden im Bewegungsapparat eingesetzt, insbesondere in Verbindung mit Knochen- und Gelenkproblemen.

Die Periostmassage nutzt spezifische Techniken, um die Durchblutung im Periost und in den umliegenden Geweben zu verbessern, Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Indem sie die Heilungsprozesse des Körpers unterstützt, kann diese Massageform dazu beitragen, die Beweglichkeit zu verbessern und die Erholung nach Verletzungen oder Operationen zu beschleunigen.

Segmentgewebsmassage

Bei der Segmentmassage nutze ich spezielle Techniken, um Spannungen und Blockaden in diesen Segmenten zu lösen und dadurch die Funktion der zugehörigen Organe zu verbessern. Durch die Stimulation bestimmter Punkte und Zonen kann diese Massageform dazu beitragen, Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Unsere Themenbereiche

Adresse

Physiotherapie
Ulrike Brauer

Blaue Wiese 4
18356 Barth

Telefon: +49 38231 77951
E-Mail: info@physiotherapie-brauer.de

Erreichbarkeit

Montag & Mittwoch: 08:00–12:00 / 13:00–15:30
Dienstag: 08:00–12:00 / 13:00–17:00
Donnerstag: 08:00–12:00/ 13:00–17:00
Freitag: 08:00–12:00

Ulrike Brauer

Physiotherapie Praxis

Montag & Mittwoch: 08:00–12:00 / 13:00–15:30
Dienstag: 08:00–12:00 / 13:00–17:00
Donnerstag: 08:00–12:00/ 13:00–17:00
Freitag: 08:00–12:00

Um Ihnen unnötige Wartezeiten zu ersparen, bitte ich Sie um telefonische Terminvereinbarung.