Wärmetherapie

Heiße Rolle

Die heiße Rolle ist eine traditionelle physiotherapeutische Anwendung, die sowohl wohltuende Wärme als auch eine sanfte Massage bietet. Dabei wird ein in heißem Wasser getränktes und zu einer Rolle gedrehtes Frotteetuch auf verschiedene Körperregionen gedrückt, um Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern.

Die heiße Rolle kann eine wirksame Behandlung bei einer Vielzahl von Beschwerden sein, einschließlich Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen und Stress. Durch die Kombination von Wärme und sanfter Druckmassage kann die heiße Rolle dazu beitragen, Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu verbessern, den Stoffwechsel zu fördern und ein Gefühl der Entspannung zu erzeugen.

Infrarot

Infrarottherapie ist eine sichere und effektive Methode, um die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Diese Art der Wärmebehandlung nutzt die heilenden Eigenschaften von Infrarotlicht, um Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern, Muskeln zu entspannen und den Stoffwechsel anzuregen.

Die Therapie funktioniert, indem sie Infrarotstrahlen verwendet, die tief in die Haut eindringen und die Wärme direkt auf Muskeln, Gelenke und Gewebe leiten. Dieser Prozess kann helfen, Verspannungen zu lösen, Entzündungen zu reduzieren und die Zellregeneration zu fördern.

Naturmoorpackungen

Naturmoorpackungen sind eine bewährte Methode in der Physiotherapie, die die heilenden Eigenschaften von natürlichem Moor nutzt, um Schmerzen zu lindern und Entspannung zu fördern. Das Moor, reich an Mineralien und organischen Substanzen, wird erwärmt und auf den Körper aufgetragen, wo es seine heilende Wärme abgibt und dabei hilft, Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und Entzündungen zu reduzieren.

Naturmoorpackungen können bei einer Vielzahl von Beschwerden hilfreich sein, einschließlich Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Hautproblemen und bestimmten chronischen Erkrankungen. Sie sind auch eine wunderbare Möglichkeit, Stress abzubauen und ein Gefühl tiefer Entspannung zu fördern.

Ultraschall

Ultraschalltherapie ist eine bewährte physiotherapeutische Technik, die hochfrequente Schallwellen nutzt, um tief in Gewebe und Muskeln einzudringen. Dieser Prozess kann helfen, Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren, die Durchblutung zu fördern, die Gewebeheilung zu beschleunigen und die Beweglichkeit zu verbessern.

Die Ultraschalltherapie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Zuständen hilfreich sein, einschließlich Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Sportverletzungen und bestimmten chronischen Erkrankungen. Durch die gezielte Anwendung von Schallwellen können tiefliegende Bereiche erreicht werden, die mit anderen Behandlungsmethoden oft schwer zu behandeln sind.

Unsere Themenbereiche

Adresse

Physiotherapie
Ulrike Brauer

Blaue Wiese 4
18356 Barth

Telefon: +49 38231 77951
E-Mail: info@physiotherapie-brauer.de

Erreichbarkeit

Montag & Mittwoch: 08:00–12:00 / 13:00–15:30
Dienstag: 08:00–12:00 / 13:00–17:00
Donnerstag: 08:00–12:00/ 13:00–17:00
Freitag: 08:00–12:00

Ulrike Brauer

Physiotherapie Praxis

Montag & Mittwoch: 08:00–12:00 / 13:00–15:30
Dienstag: 08:00–12:00 / 13:00–17:00
Donnerstag: 08:00–12:00/ 13:00–17:00
Freitag: 08:00–12:00

Um Ihnen unnötige Wartezeiten zu ersparen, bitte ich Sie um telefonische Terminvereinbarung.